Unsere Familie bekam 2006 zuwachs von Sunce, unserer Shi-tzu Dame.
Mit Sunce kam bei uns der erste Hund in unser Heim.
Ronny, der in seiner Kindheit mit Hunden aufwuchs, freute sich riesig als wir über einen weiteren HUND Gedanken machten... mit Haus und Garten war das dann nicht nur eine fixe Idee.
Es liess allen in der Familie keine Ruhe und wir fuhren in ein Tierheim in der Nähe. Da fanden wir einen Irish-Terrier.
Nur leider durch seine Vergangenheit, die er bisher machte, wurde er uns wegen der kleinen Kindern nicht empfohlen.
Somit entschieden wir uns für einen Welpen.
Nun kamen wir auf den AIREDALE TERRIER und wurden auch recht schnell fündig.
Nach diesem Besuch bei den Wynentalern in der Schweiz, war uns klar das es der Airedale Terrier ist.
Churchill vom Wynental wurde sofort von uns allen ins Herz geschlossen.
Nur konnte es ja nicht bei EINEM Airedale bleiben..... 3 KINDER, also 3 HUNDE !!!
Wir haben ausreichend Platz und das sollte doch keinem dritten Hund was im Wege stehen.
Und so kam es das Ally-May vom Goetschetal ein Jahr nach Churchill bei uns einzog.... Alles ist perfekt...
und wir LIEBEN sie alle.
RONNY, (46)
fährt seit ca. 12 Jahren Zug und darf immer erster im Bahnhof sein.
Die Liebe zur Natur kann er mit seinem Beruf also Lokführer gut verbinden. Er liebt die Berge, Landschaften und unser Hunde.
Bei den Vorbereitungen und planen der Wurfbox, den Spielbereichen oder für unsere grossen Hunde ist er immer mit Freude dabei. Auch bei der Welpenaufzucht wird er die Zeit geniessen und unterstützen wo er kann.
CHRISTINE, (42 )
ist seit 12 Jahren freudig dabei, fremde Kinder beim GROSS werden zu unterstützen und so wachsen die Kinder mit Hunden auf und die Hunde mit den Tageskindern und unseren Dreien.
Durch die LIEBE zu unseren Hunden kam der Gedanke der Zucht.
Im Leben geht man einen Schritt nach dem anderen und somit habe ich mich entschieden neben der Zucht und der Ernährungsberatung für Tiere auch die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin zu machen. Ich bin gespannt auf unseren ersten Wurf und freue mich riesig auf unsere Zukunft.
Unsere Kinder ( 17/19/21 Jahre )
sind alle in Ausbildung und freuen sich ebenfalls auf das "Welpenkuscheln".